Verkaufs- und Nutzungsbedingungen des Kontaktformulars auf der Website My-Velinda.com
§1 Allgemeine Bestimmungen
- Diese Nutzungsbedingungen (im Folgenden: „Bedingungen“) regeln die elektronischen Dienstleistungen, einschließlich des Verkaufs und der Nutzung des Kontaktformulars, die auf der Website www.my-velinda.com (im Folgenden: „Website“) verfügbar sind.
- Die Bedingungen werden kostenlos vor Vertragsschluss bereitgestellt und der Nutzer (im Folgenden: „Kunde“, „Käufer“ oder „Dienstleistungsempfänger“) kann sie mittels seines telekommunikationstechnischen Systems abrufen, speichern und reproduzieren.
- Eigentümer der Website und Administrator der personenbezogenen Daten ist
TTM POLSKA SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ,
mit Sitz in Wrocław, ul. Wyścigowa 56C/26, 53-012 Wrocław,
eingetragen im Unternehmerregister unter der KRS-Nummer 0000740166,
NIP: 8992847725, REGON: 380795137 (im Folgenden: „Administrator“ oder „Verkäufer“). - Korrespondenzadresse: ul. Wyścigowa 56C/26, 53-012 Wrocław,
E-Mail-Adresse: biuro@my-velinda.com. - Nutzer sind verpflichtet, die Website und die darauf angebotenen Dienstleistungen in Übereinstimmung mit geltendem Recht, diesen Bedingungen und den guten Sitten zu nutzen.
§2 Arten und Umfang der elektronisch erbrachten Dienstleistungen
- Über die Website bietet der Verkäufer insbesondere folgende Dienstleistungen an:
- Bereitstellung eines Kontaktformulars,
- Fernverkauf von Produkten (per E-Mail),
- sonstige Informationsdienste in Zusammenhang mit dem vom Verkäufer angebotenen Sortiment.
- Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen erfolgt unter Einhaltung des Gesetzes vom 18.07.2002 über die elektronischen Dienstleistungen (konsolidierter Text Dz. U. 2020, Pos. 344).
- Die Nutzung elektronischer Dienstleistungen kann die Erfüllung folgender technischer Anforderungen erfordern:
- Zugang zu einem Gerät mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Opera),
- Internetzugang,
- eine aktive E-Mail-Adresse.
- Die Übermittlung rechtswidriger Inhalte durch die Nutzer ist untersagt.
§3 Regeln zur Nutzung des Kontaktformulars
- Das Kontaktformular dient zur Übermittlung von Anfragen, Kommentaren und Informationen an den Administrator.
- Die Nutzung des Kontaktformulars erfordert die Angabe folgender Daten:
- Vor- und Nachname,
- E-Mail-Adresse,
- Nachrichtentext.
- Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und keine rechtswidrigen, beleidigenden oder gesetzeswidrigen Inhalte einzureichen.
§4 Schutz personenbezogener Daten und Datenschutzrichtlinie
- Die im Kontaktformular und während des Bestellprozesses angegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeitet, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO).
- Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die vom Käufer im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren über den Shop bereitgestellt werden, ist der Verkäufer. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung – einschließlich der Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sowie der Empfänger der Daten – sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten, die auf der Website verfügbar ist. Es wird empfohlen, diese vor dem Kauf oder der Nutzung des Kontaktformulars zu lesen.
- Die im Kontaktformular angegebenen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung von Nutzeranfragen und zur Korrespondenz verwendet.
- Bestelldaten werden ausschließlich zur Abwicklung von Bestellungen, zum Verkauf und zur damit verbundenen Korrespondenz verarbeitet.
§5 Verkaufsverfahren
- Der Verkauf auf der Website erfolgt per E-Mail. Der Kunde sendet eine Angebotsanfrage über das Kontaktformular oder direkt an die E-Mail-Adresse des Administrators.
- Der Administrator sendet einen Produktkatalog im PDF-Format an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
- Der Kunde wählt ein Produkt aus dem Katalog aus und sendet eine Bestellung per E-Mail zurück.
- Der Kunde erhält eine Antwort mit einem Link zur Online-Zahlung oder den Angaben für eine Überweisung. Die Bestellung wird verbindlich, sobald der Kunde die Zahlung vorgenommen hat.
- Nach Zahlungseingang sendet der Administrator:
- eine Auftragsbestätigung,
- eine Mehrwertsteuerrechnung,
- einen Link zur Sendungsverfolgung (falls verfügbar).
- Verfügbare Zahlungsmethoden:
- Online-Zahlungssystem Przelewy24,
- traditionelle Überweisung auf das vom Verkäufer angegebene Konto.
Der Anbieter des Online-Zahlungsdienstes ist der Betreiber des Przelewy24-Systems.
- Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen aufgrund fehlerhafter Buchung der Zahlung, falscher Zahlungsangaben oder unsachgemäßer Nutzung des Zahlungssystems durch den Kunden.
§6 Lieferung
- Die Lieferung der Waren erfolgt über die Kurierunternehmen DHL und GLS.
- Die Lieferkosten und -zeiten hängen von der Größe und dem Gewicht des Pakets ab. Die Bestellungen werden innerhalb von 7 Werktagen bearbeitet. Bei individuellen Anpassungen oder Produktanpassungen wird der Liefertermin mit dem Kunden abgestimmt.
- Bei größeren Mengen oder individuellen Bestellungen (z. B. mit eigener Etikettierung) können sich die Lieferzeiten ändern. Der Kunde wird darüber per E-Mail informiert.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Einschränkungen beim Versand von Waren außerhalb Polens aufgrund gesetzlicher oder logistischer Anforderungen einzuführen.
§7 Widerrufsrecht
- Der Kunde, der Verbraucher ist (einschließlich einer natürlichen Person, die ein Gewerbe betreibt, soweit dies gesetzlich vorgesehen ist), hat das Recht, binnen 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer über seine Entscheidung mittels einer eindeutigen Erklärung informieren (z. B. per E-Mail oder Post).
- Die zurückgesendete Ware muss unbenutzt und in einwandfreiem Zustand sein.
- Der Kunde trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Ware.
- Die Erstattung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung beim Verkäufer. Die Auszahlung kann bis zum Erhalt der Ware oder eines Nachweises über deren Rücksendung zurückgehalten werden.
- Die Rückerstattung erfolgt mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich einer anderen Methode zugestimmt, die für ihn keine Kosten verursacht.
- In gesetzlich vorgesehenen Fällen besteht kein Widerrufsrecht (z. B. bei individuell angefertigten Waren oder schnell verderblichen Lebensmitteln).
§8 Reklamationen bei Mängeln der Ware
- Für das Reklamationsverfahren gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Gewährleistung.
- Stellt der Kunde fest, dass die gelieferte Ware Mängel aufweist, muss diese an die Adresse des Verkäufers zusammen mit einer Reklamation über die Mängelbeschreibung und die Forderungen des Kunden zurückgeschickt werden.
- Der Verkäufer haftet auf Grundlage der Gewährleistung für Sachmängel, die innerhalb von zwei Jahren ab Übergabe der Ware an den Kunden festgestellt werden.
- Der Verkäufer verpflichtet sich, auf die Reklamation spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Reklamation zu antworten.
- Ein Verbraucher, der eine Ware im Rahmen der Gewährleistung reklamiert, kann eine der folgenden Alternativen geltend machen:
- Behebung des Mangels verlangen,
- Austausch der mangelhaften Ware auf mangelfreie Ware verlangen,
- Preisreduzierung verlangen,
- vom Vertrag zurücktreten (Rückerstattung verlangen).
§9 Haftung
- Der Administrator/Verkäufer haftet nicht für die unsachgemäße Nutzung des Kontaktformulars oder für falsche Angaben durch den Kunden.
- Der Verkäufer hat das Recht, eine Bestellung zu stornieren, wenn ein Verstoß gegen die Bedingungen oder das geltende Recht festgestellt wird.
- Der Administrator/Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen oder Probleme bei der Auftragsabwicklung, die durch falsche oder unzureichende Angaben des Kunden verursacht werden.
§10 Schlussbestimmungen
- Die Bedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft und werden kostenlos bereitgestellt.
- Der Administrator/Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit zu ändern, wobei für vor der Änderung abgeschlossene Verträge die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Fassung der Bedingungen maßgeblich ist.
- Alle Fragen zu den Bedingungen können an die E-Mail-Adresse biuro@my-velinda.com gerichtet werden.
- In Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des geltenden polnischen Rechts.
TTM POLSKA SP. Z O.O.
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2025